Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Geltend für Leistungen von Haas Studios, Inhaber Lukas Haas, Am Kanal 1, 2801 Katzelsdorf, Österreich (UID: ATU82355425, FN: 658182s, Firmenbuchgericht: Landesgericht Wiener Neustadt, GISA‑Zahl: 37780753). Diese AGB gelten ausschließlich im B2B‑Bereich. Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmer iSd § 1 KSchG. Ein Vertragsschluss mit Verbrauchern ist ausgeschlossen; entsprechende Anfragen werden nicht angenommen. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts.

1. Begriffe

„Verbraucher“ und „Unternehmer“ entsprechend § 1 KSchG; „Leistungen“ umfassen insbesondere KI‑Videoproduktion, KI‑Bildproduktion, KI‑Illustrationen, Website‑Building sowie KI‑Integrationen; „Werke“ sind die hieraus entstehenden Ergebnisse (Videos, Bilder, Illustrationen, Designs, Code, Integrationen, Konzepte, Dokumentationen).

2. Leistungsumfang & Vertragsschluss

Angebote sind freibleibend. Vertragsschluss durch Auftragsbestätigung (E‑Mail ausreichend) oder konkludent durch Leistungsbeginn nach beauftragtem Angebot.

Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus Angebot/Leistungsbeschreibung/Briefing. Teilleistungen sind zulässig, soweit für den Kunden zumutbar.

Sofern nicht ausdrücklich vereinbart, schuldet Haas Studios kein bestimmtes wirtschaftliches Ergebnis (z. B. Views/KPI) und keine rechtliche Prüfung des vom Kunden vorgegebenen Inhalts.

B2B‑Ausrichtung: Verträge werden ausschließlich mit Unternehmern iSd § 1 KSchG geschlossen. Anfragen/Bestellungen von Verbrauchern werden nicht angenommen.

3. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde stellt alle erforderlichen Inhalte, Daten, Marken, Logos, Vorgaben, Zugänge und Ansprechpartner rechtzeitig in geeigneter Qualität bereit und sichert zu, hieran über die erforderlichen Rechte zu verfügen.

Verzögert der Kunde Mitwirkungen, verlängern sich Fristen angemessen; Mehrkosten (z. B. Standby‑Zeiten, Umbuchungen, Zusatzaufwand) trägt der Kunde.

Der Kunde ist für Rechtmäßigkeit, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Inhalte verantwortlich.

4. Besonderheiten bei KI‑Leistungen

KI‑Outputs sind probabilistisch und können Varianz, Artefakte oder Stilabweichungen enthalten. Es besteht kein Anspruch auf Reproduzierbarkeit identischer Ergebnisse, sofern nicht schriftlich zugesichert.

Urheber‑/Leistungsschutzrechte an KI‑Outputs richten sich nach anwendbarem Recht. Soweit durch Haas Studios eigene schöpferische Leistungen (Prompting, Auswahl, Curating, Post‑Production, Schnitt, Grading, Compositing, Coding etc.) ein Werk entsteht, räumt Haas Studios dem Kunden nach Ziff. 6 Nutzungsrechte ein.

Nutzung von Dritt‑Assets (z. B. Stock‑Material, Fonts, Musik, SFX, Plugins, API‑Credits) bedarf gesonderter Lizenzen. Diese beschafft der Kunde oder Haas Studios im Namen/auf Rechnung des Kunden, sofern nicht anders vereinbart.

5. Abnahme, Korrekturschleifen & Change Requests

Sofern eine Abnahme vereinbart ist, erfolgt diese unverzüglich nach Lieferung. Die Leistung gilt als abgenommen, wenn der Kunde nicht innerhalb von 7 Kalendertagen wesentliche Mängel rügt.

Soweit nicht anders vereinbart, umfasst das Angebot eine Korrekturschleife in angemessenem Umfang. Weitergehende Änderungen sind Change Requests und werden nach Aufwand/Preisblatt berechnet.

6. Nutzungsrechte & Referenzen

Vorbehaltlich vollständiger Zahlung räumt Haas Studios dem Kunden ein einfaches, zeitlich und räumlich unbegrenztes Nutzungsrecht an den finalen Werken gemäß Angebot ein (Zweckübertragung). Quell‑/Projektdateien (z. B. Edit‑Projekte, Prompts, Models, Skripte) sind nur umfasst, wenn ausdrücklich vereinbart.

Rechte Dritter bleiben unberührt. Der Kunde nutzt Werke nur im vertraglich vereinbarten Umfang; Weitergabe an Dritte/Unterlizenzierung nur mit Zustimmung, sofern nicht vertraglich gestattet.

Haas Studios darf den Kunden als Referenz nennen und Auszüge der Werke zu Eigenwerbezwecken (Portfolio, Website, Social Media, Pitches) verwenden, sofern der Kunde dem nicht schriftlich widerspricht. Vertrauliche Inhalte werden ausgenommen.

7. Vergütung, Fälligkeit & Zahlungsverzug

Es gelten die im Angebot ausgewiesenen Preise zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer. Dritt‑Lizenzen/Material‑ und Reisekosten werden gesondert berechnet, sofern nicht ausdrücklich inkludiert.

Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen gemäß § 456 UGB. Mahn‑ und Betreibungskosten sind zu ersetzen.

Haas Studios kann bei ausstehender Zahlung weitere Leistungen zurückhalten und eingeräumte Nutzungsrechte bis zur vollständigen Zahlung widerruflich beschränken.

8. Termine, Liefer‑ und Leistungsfristen

Termine sind nur verbindlich, wenn schriftlich bestätigt. Höhere Gewalt, Ausfälle von Vorlieferanten, Strom/Netz‑ Störungen oder vergleichbare Ereignisse verlängern Fristen angemessen.

Reise‑/Drehtage, Buchungen und Fremdleistungen werden nach Möglichkeit umgeplant; entstehende Mehrkosten trägt der Kunde, sofern er das Ereignis zu vertreten hat.

9. Gewährleistung & Mängel

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Gegenüber Unternehmern hat der Kunde Mängel unverzüglich, spätestens binnen 14 Tagen nach Lieferung/Abnahme zu rügen (§§ 377 f UGB). Verbesserung ist vorrangig.

Ursprüngliche Kreativentscheidungen/Stilfragen sind keine Mängel, sofern der Leistungsumfang eingehalten wurde.

10. Haftung

Haas Studios haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, sowie für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Haas Studios nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten); die Haftung ist in diesem Fall auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Zwingende Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt.

Für Inhalte/Materialien, die der Kunde bereitstellt (z. B. Marken, Musik, Fotos), ist ausschließlich der Kunde verantwortlich.

11. Vertraulichkeit & Datenschutz

Die Parteien wahren Vertraulichkeit über Geschäfts‑ und Betriebsgeheimnisse. Die Datenschutzhinweise sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen.

12. Schlussbestimmungen

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen und des UN‑Kaufrechts. Erfüllungsort ist Katzelsdorf.

Ausschließlicher Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht am Sitz von Haas Studios (Landesgericht Wiener Neustadt).

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt (Salvatorische Klausel).

Stand: 11.08.2025